Ziele und Aufgaben
SeKo Bayern (Selbsthilfekoordination Bayern) ist eine Einrichtung zur landesweiten Vernetzung und Unterstützung der Selbsthilfe im Gesundheits- und Sozialbereich. Sie hat zum Ziel, die Selbsthilfebewegung in Bayern zu stärken.
SeKo Bayern hat folgende Aufgaben:
- Lobbyarbeit für Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen
- Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Selbsthilfeunterstützung
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Selbsthilfe in Bayern
- Bestandsaufnahme, Datensammlung und Datenpflege der Selbsthilfe in Bayern
- Information, Beratung und Fortbildung der Selbsthilfekontaktstellen vor Ort
- Hilfe beim Aufbau von neuen Einrichtungen zur Selbsthilfeunterstützung
- Vernetzung von Menschen mit seltenen Erkrankungen, Problemen oder Anliegen
- Hilfe bei bayernweiten Gruppengründungen